An den Weihnachstfeiertagen, sowie an Neujahr finden keine Kurse statt!
Aquafitness Basic der Kurs für Ein- und Wiedereinsteiger. Sport im Wasser bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich. Zum einen schont der Auftrieb die Gelenke, zum anderen stellt der hydrostatische Druck einen natürlichen Widerstand dar. Somit wird selbst leichtes Ballspiel zu einer ganzheitlichen Trainingseinheit für Muskeln, Gelenke und für das Herz- Kreislaufsystem. Sie erhalten zusätzlich ein Handout mit nützlichen Informationen zum Thema Sport im Wasser, sowie einfachen Übungen für zuhause.
Aquafitness für Fortgeschrittene! In diesem Kurs erhöhen wir das Tempo und fügen mehr Anteile von Aquajogging hinzu. Aber auch Spiel und Entspannung stehen auf dem Plan. Die ideale Power-Trainingseinheit für Muskeln, Gelenke und für das Herz-Kreislaufsystem. Geeignet für sportlich ambitionierte Personen jeden Alters. Sie erhalten zusätzlich ein Handout mit nützlichen Informationen zum Thema Sport im Wasser sowie einfachen Übungen für zuhause.
Sport in der Schwangerschaft fördert Deine körperliche Fitness und kann so typischen Schwangerschaftsbeschwerden wirksam vorbeugen. Wassergymnastik zeichnet sich als äußerst gelenkschonende und sanfte Möglichkeit der sportlichen Betätigung aus, die Schwangere trotz ihres zunehmenden Gewichts noch mit Freude ausüben können. Und auch Ungeborene reagieren nachweislich positiv darauf, von Mama im warmen Wasser herumgeschaukelt zu werden.
Hier können Sie Ihren Aquafitness Präventionskurs in Berlin im Holmes Place am Ostkreuz oder im Sankt Gertrauden Krankenhaus in Lichtenberg buchen. Im Anschluß an eine Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung, diese überweisen Sie bequem innerhalb von 14 Tagen (spätestens jedoch vor Kursbeginn) auf unser Konto. Alternativ können Sie die Kursgebühr am Ende des Buchungsvorganges auch per PayPal begleichen. Im Anschluss an den Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, diese senden Sie einfach an Ihre Krankenkasse und erhalten von dort eine Erstattung der Kursgebühr in Höhe von ca. 80%